PDF-Download 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
PDF-Download 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Wenn Sie wirklich das Gefühl, dass dieses Buch ernst genau abgestimmt ist, was Sie benötigen, einfach in weit besserem Zustand finden. Sie können sehen, dass die vorgelegte Veröffentlichung in weichen Unterlagen Systeme erweitert werden viele bessere Mittel, um ein Buch zu überprüfen. Nun ist es bestätigt, dass die Veröffentlichung zu lesen ist nicht Art von harter Methode nicht mehr. Wenn Sie den 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert erhalten haben, haben Sie die richtige Auswahl und auch Alternative. Also, warum nicht Sie es jetzt machen und hier?
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert

PDF-Download 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert . Eine Aufgabe kann verpflichtet Sie konsequent das Know - how und die Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie keine ausreichend Zeit haben es gerade zu verbessern, können Sie die Erfahrung bekommen und zu verstehen , auch das Buch von der Überprüfung. Wie jeder erkennt, wird als das Fenster , um den Globus zu öffnen Buch 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert bevorzugt. Er schlägt vor , dass Lesebuch 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert werden Sie sicherlich bietet ein neues Mittel jede Kleinigkeit zu finden , die Sie benötigen. Als Führer , dass wir unten, 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert wird liefern
Why should be publication 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert Publication is one of the very easy resources to look for. By getting the writer and motif to obtain, you could discover a lot of titles that offer their information to get. As this 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert, the inspiring publication 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert will certainly provide you what you should cover the job deadline. As well as why should be in this web site? We will ask first, have you more times to choose going shopping the books as well as hunt for the referred book 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert in book establishment? Lots of people might not have adequate time to locate it.
Hence, this site presents for you to cover your issue. We reveal you some referred books 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert in all types and also styles. From typical writer to the famous one, they are all covered to offer in this web site. This 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert is you're hunted for book; you simply should visit the web link web page to receive this site and after that choose downloading and install. It will not take many times to obtain one publication 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert It will depend on your net link. Just purchase and download and install the soft file of this publication 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert
It is so simple, right? Why don't you try it? In this website, you could likewise discover various other titles of the 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert book collections that might have the ability to assist you discovering the most effective remedy of your job. Reading this book 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert in soft documents will additionally reduce you to get the source effortlessly. You might not bring for those books to someplace you go. Just with the device that always be with your all over, you can read this publication 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert So, it will certainly be so quickly to complete reading this 21 Lektionen Für Das 21. Jahrhundert

Produktinformation
#detail-bullets .content {
margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;
}
Audible Hörbuch
Spieldauer: 14 Stunden und 1 Minute
Format: Hörbuch-Download
Version: Ungekürzte Ausgabe
Verlag: Der Hörverlag
Audible.de Erscheinungsdatum: 18. September 2018
Sprache: Deutsch, Deutsch
ASIN: B07H4LPN9W
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 25 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Kurz und knapp:• Umfassender Überblick über die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht• Gleichermaßen fundierte Analyse wie pointiert formulierter Anstoß zum Selberdenken• Ideologiefrei, ohne Scheu vor Tabus (Wirtschaft, Politik, Religion)Wenn ein Autor als Weltstar charakterisiert oder ein Buch als sensationell, das Ereignis der Saison usw. angepriesen wird, kann ich meist ein gewisses Misstrauen nicht unterdrücken, ob hier nicht wieder vor allem eine verkaufsfördernde Medienhysterie gepflegt wird. So habe ich die „21 Lektionen“ - ohne Hararis vorige Bücher zu kennen - mit einer gewissen Skepsis begonnen. Hebt da mal wieder ein Oberschlauer den Zeigefinger? Kann wirklich jemand auf so vielen Gebieten kompetent sein, überall kluge Einsichten gewinnen und auch noch verständlich und widerspruchsfrei vermitteln?Nun, ich muss gestehen: Harari kann es.Da es völlig ausgeschlossen ist, in einer Rezension der Fülle der behandelten Themen gerecht zu werden, möchte ich zuerst einen Überblick über die Struktur des Buches geben um danach einige, mir besonders im Gedächtnis gebliebene, Aussagen des Autors herauszugreifen.Das Buch gliedert sich in 5 Teile (mit jeweils mehreren Unterpunkten):I Die technologische Herausforderung (Desillusionierung, Arbeit, Freiheit, Gleichheit); II Die politische Herausforderung (Gemeinschaft, Zivilisation, Nationalismus, Religion, Zuwanderung);III Verzweiflung und Hoffnung (Terrorismus, Krieg, Demut, Gott, Säkularismus);IV Wahrheit (Nichtwissen, Gerechtigkeit, Postfaktisch, Science-Fiction);V Resilienz (Bildung, Sinn, Meditation).Gewiss könnte man sich über die Zuordnung der Themen und ihre durchaus unterschiedliche Relevanz streiten, unstrittig ist jedoch, dass Harari überall oft ungewohnte Einsichten vermittelt und es nie bei einfachen Behauptungen belässt, sondern auf über 30 Seiten seine Quellen auflistet.Zu den An- und Einsichten des Autors, die mir besonders im Gedächtnis geblieben sind, und die ich hier unkommentiert wiedergeben möchte, gehören u.a. folgende:• Für die breite Masse der Menschen ist die größte Gefahr der Zukunft nicht die Ausbeutung, sondern die Bedeutungslosigkeit• Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde allenfalls Menschengruppen wie die ultraorthodoxen Juden zufriedenstellen, die sich(weitgehend bedürfnislos) völlig ihren immateriellen Themen verschreiben können.• Menschliche Entscheidungen als Basis auch der Demokratie fallen nicht nach logischen Analysen, sondern meist intuitiv auf der Basis uralter evolutionärer Muster und können so in Zukunft immer besser manipuliert werden.• Früherer technischer Fortschritt entlastete die Menschen von mühsamer Routinearbeit, in Zukunft könnten Algorithmen ihnen Entscheidungen auf immer mehr Gebieten abnehmen und sie so des Denkens entwöhnen (Bsp. Google-Suche, Navigerät). Die wahre selbstverschuldete Unmündigkeit ….• Ein selbstlernendes Programm namens AlphaZero brachte sich in 4 Rechenstunden das Schachspielen selbstlernend so gut bei, dass es nicht nur Menschen, sondern auch die maschinelle Konkurrenz besiegen konnte. Irgendwann könnte ein solches Programm dann auch zum Vorgesetzten der menschlichen Kollegen mutieren….• Künstliche Intelligenz wird irgendwann auch scheinbar komplexe Probleme wie medizinische Routinediagnosen oder Verkehrssteuerung übernehmen – mit unabsehbaren Folgen für den Arbeitsmarkt und die Verantwortungskette. Selbst zentrale Planwirtschaft könnte so endlich besser funktionieren als der Markt.• Wenn die weltweite Ungleichheit zunimmt, was kaufen sich dann die Superreichen mit ihren Milliarden? Vielleicht biologische Überlegenheit für sich oder ihren Nachwuchs?• Was bedeutet es, wenn Roboter und Drohnen die Kriegführung übernehmen – sinkt damit die Hemmschwelle für Einsätze, könnten so Massaker durchgedrehter Soldaten verhindert werden oder würden programmierte Befehle gnadenlos ausgeführt?• Die Menschheit bildet eine globale Zivilisation, was Physik, Medizin, Ingenieurkunst und Wirtschaft betrifft – zerfällt aber in zerstrittene ideologische Gruppen, deren Rivalität die Abwendung der allen drohenden Umweltkatastrophe blockiert.• Sind Religionen, nachdem sie ihre frühere Bedeutung zur Erklärung und Beeinflussung der Umwelt (Bittgebete gegen Heuschrecken oder Pest) verloren haben, noch sinnstiftend nötig für moralisches Verhalten? Was bedeuten sie für den Zusammenhalt von Großgruppen?• Ist der Monotheismus wirklich ein geschichtlicher Fortschritt oder nicht vielmehr die Grundlage von Intoleranz, Zwangsbekehrungen und Kriegen?• Wann muss bei der Einwanderung die Gleichberechtigung erreicht sein und wie bemisst sie sich?• Terroristen sind nicht wie Generäle, die den Gegner niederringen wollen, sondern wie Theaterregisseure, die mit möglichst geringen Mittel viel Effekt erzielen möchten.• 1914 stolperten die Nationen in den Weltkrieg, weil alle Völker und Generäle Kriege in Erinnerung hatten, bei denen mit beschränktem Einsatz viel gewonnen werden konnte. Dies ist seitdem anders geworden, selbst Sieger zahlen drauf, was zumindest die Großmächte im kalten Krieg beherzigt haben.• Wir leben heute in so komplexen Zusammenhängen, dass unser Teilwissen über die Welt winzig klein ist, wir aber ständig mit scheinbar relevanten und nicht überprüfbaren Fakten überhäuft werden. Unsere Meinungen entstehen aus „Bauchgefühlen“ heraus.• Man kann entweder der Wissenschaft dienen, also dem Erkenntnisgewinn, oder der Macht, die die Wirklichkeit notfalls zurechtbiegen muss.Mit dieser Auswahl möchte ich es bewenden lassen – sie kann allenfalls als Anregung zur eigenen Lektüre dienen, die ziemlich sicher mit vielen überraschenden Erkenntnissen belohnt werden wird.Also, wie es in einer Fernsehsendung immer apodiktisch hieß: „LESEN!“
Sein Buch über die Geschichte der Menschheit war grossartig, sein zweites, "Homo Deus", war schon etwas weniger gut aber immer noch sehr interessant, und dieses ist, nun ja, enttäuschend.Ich glaube er hat sich schlicht nicht mehr so viel Mühe gegeben. Nach so viel Erfolg ist es bestimmt schwer, weiterhin selbstkritisch und verbissen an einem ausgezeichnetem Buch zu arbeiten. Die Struktur des Buches ist schwammig, beinahe beliebig (was der Titel auch schon suggeriert), und sein Alarmismus um KI, Klimawandel, und Biotechnologie ist nicht stark fundiert.Beispielsweise gibt es noch so viele Unbekannte auf dem Weg zu "echter" breiter KI und das riesige Problem mit der Lukaskritik spricht er nicht an. Wenn Menschen nur noch dem Algorithmus vertrauen, dann wird es unheimlich attraktiv, diesen Algorithmus für Partikularinteressen zu missbrauchen. Menschen werden Algorithmen schreiben, um Algorithmen zu unterwandern. Wenn Menschen ihre Partnerwahl an einen Algorithmus delegieren, wird dieser Algorithmus zur Zielscheibe aller paarungswilligen Menschen immens ist. Über diese absehbare Entwicklung schreibt er nichts, obwohl sie absehbar ist.Insgesamt sind seine Lektionen also nicht hilfreich. Interessierte sollen auf jeden Fall sein erstes Buch lesen, das war ein echtes Meisterwerk
Ich bin von seinem Werk ganz gebannt und mir wurden die Augen geöffnet. Danke, dass es solche Leute noch gibt wie Yuval Harari!! Wir haben mittlerweile in unserem gesamten Bekanntenkreis für ihn geworben. Anhand seiner Werke sollte der Geschichtsunterricht aufgebaut werden. Ich hätte mir ihn als meinen Geschichtslehrer so gewünscht!!
Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und die deutsche Übersetzung für ein Familienmitglied bestellt. Herr Harari behandelt im Buch viele Interessante Themen und äußert sehr viele interessante Gedanken, häufig laden diese zu einem zustimmenden Kopfnicken ein.Doch dann fällt einem auf, dass es einfach nicht besonders tief in irgendeine Thematik eintaucht, das Buch. Es werden lediglich platte Ideen niedergeschrieben, die wahrscheinlich jeder nachdenkliche Mensch auch schon selbst einmal erdacht hat, das war's.Natürlich muss man berücksichtigen, dass es sich hierbei nicht um ein wissenschaftliches Buch handelt, aber mehr Tiefgang wäre wirklich wünschenswert.Von den 21 Kapiteln (bzw. Lektionen) gefallen mir 16, fünf finde ich persönlich sehr langweilig oder gar falsch.Letztlich ist das Buch für manche Menschen, vielleicht besonders die >50-jährigen, die manchmal das Gefühl für die Welt und den technologischen Fortschritt verloren haben, eine wirklich hervorragende Wahl. Für alle anderen (jüngeren/technisch gebildeten) würde ich keine zwingende Empfehlung aussprechen.
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert PDF
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert EPub
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Doc
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert iBooks
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert rtf
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Mobipocket
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert Kindle
0 komentar: