Ebook-Download So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian

April 28, 2015 0 Comments

Ebook-Download So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian

In diesem Fall genau das, was sollte diese Website tut nach dem Aufstehen ist so einfach? Entdecken Sie auf den Link und nehmen Sie es als Ihre Referenz auf den Link von Führungs Soft-Daten zu besuchen. So kann man es einwandfrei bekommen. Diese Veröffentlichung stellt ein fantastisches System genau, wie Führung, die Sichtbarkeit des Lebens Rahmen beeinflussen. So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte Und Notizen, By Curtis, Ian ist eine Art und Weise, die Ihr einsames Gefühl beim Verbleiben in der einsamen Freizeit senken kann.

So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian

So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian


So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian


Ebook-Download So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian

Fühlen Sie sich müde, um die Freizeit oder Wochenende oder Urlaub zu verbringen, ohne hilfreich etwas zu tun? auch oft mal rumhängen ist sehr einfach, einfach. Dennoch sind alle hilfreich ausreichend? Es ist nicht Ihre Zeit in dem Moment weg geworfen zu verbringen. Dies ist die Zeit in alle Freizeit zu erfreuen, aber mit so gezielten Aufgaben. Auch Urlaub irgendwo von Fluchten hat, ist es auch hilfreich. Und auch hier können Sie auch Ihre paar Mal speichern, eine Publikation zu überprüfen; das So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte Und Notizen, By Curtis, Ian ist das, was wir für Sie vorschlagen.

Wir erkennen, dass jeder sicherlich anderes Buch benötigen zu überprüfen. Die Bedürfnisse werden sicherlich davon abhängen, wie sie zusammenarbeiten mit. Als sie die Quellen von der anderen Nation erfordern, werden wir nicht zulassen, sie wirklich so hart fühlen. Wir bieten Führungen aus dem Ausland leicht basierend auf der Soft-Datei in Web-Link-Listen angeboten. Alle Bücher, die wir liefern, sind in sehr einfachen Möglichkeiten, wie auch zu erhalten, als So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte Und Notizen, By Curtis, Ian in weichen Dokumenten auf dieser Website zu verbinden.

Wenn Sie eine solche bestimmte Notwendigkeit, die Sie müssen wissen und erkennen, können Sie durch das Lesen der Listen der Fliese beginnen. Jetzt werden wir laden Sie ein, noch mehr zu wissen über So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte Und Notizen, By Curtis, Ian, dass wir ebenfalls Spielzeug Sie geben für die Herstellung und den Unterricht zu erhalten. Es umfasst die sehr einfachen Methoden, als auch sehr leicht Sprachen, die der Autor erstellt hat. Das Buch ist für alle Personen, Komponenten sowie Nachbarschaften ebenfalls vorgestellt. Sie könnten nicht nur zu verstehen, fühlen sich hart an, was der Schriftsteller über wird es zeigen.

Nachdem die Soft-Datei erhalten, können Sie leicht brandneue Motivationen in Ihrem Geist entwickeln. Es ist schwer, Reiseführer in Ihrer Stadt zu erhalten, höchstwahrscheinlich weiterhin durch in den Laden. Shop Sehen garantiert nicht zusätzlich zur Verfügung stellen, das Buch zu bekommen? Also, warum Sie nicht nehmen So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte Und Notizen, By Curtis, Ian auf dieser Webseite? das ist auch nur die Soft-Datei; Fühlen Sie könnten wirklich, dass das Buch sicherlich so wertvoll sein für Sie, wie auch das Leben um.

So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian

Pressestimmen

Die vierzig Songs von Ian Curtis haben bis heute nichts von ihrer Kraft verloren. (Neue Zürcher Zeitung)Ich bin wirklich davon überzeugt, dass niemand in der Geschichte der Rockmusik bessere Texte geschrieben hat als Ian Curtis. (Moby)Eine faszinierende Reise in den Kopf des obsessiven Sängers. (Profil)Ian Curtis malt kristallene Bilder einer Introspektion, der nichts, was sie findet, zur Heimat wird. (Die Zeit)In seinen Texten erreicht das ganz normale Leben epische Größe. Aber es finden sich darin weder Pomp noch emotionale Posen; vielmehr eine modernistische Schlichtheit, ebenso reduziert wie ein Stück von Samuel Beckett. (The New York Times)Wenn man sich Joy Division von der komfortablen Warte des gesetzteren Alters aus nochmal anhört, stellt man vielleicht seine Werte und Weisheiten erneut in Frage und erinnert sich daran, dass Jugend eine ganz besondere emotionale Weisheit besitzt. (Jay McInerney)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Ian CurtisIan Curtis, 1956–1980, wuchs in der Nähe von Manchester auf. Zusammen mit Bernard Sumner, Peter Hook und Stephen Morris die später unter dem Namen New Order erfolgreich waren) bildete er die Band Joy Division, die die beiden bahnbrechenden Post-Punk Alben Unknown Pleasures (1979) und, nach Curtis' Freitod, Closer (1980) veröffentlichte.Jan BöttcherJan Böttcher, geboren 1973 in Lüneburg, lebt als Autor und Singer-Songwriter in Berlin. Nach vier Alben mit seiner Band «Herr Nilsson» veröffentlichte er zuletzt das Soloalbum «Vom anderen Ende des Flures». 2003 erschien sein literarisches Debüt «Lina oder: Das kalte Moor», 2006 der Roman «Geld oder Leben». Beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb gewann Jan Böttcher den Ernst-Willner-Preis; den bald folgenden Roman «Nachglühen» (2008) bezeichnete die Süddeutsche Zeitung als «ein stilles Meisterwerk». «Das Lied vom Tun und Lassen» ist sein neuester Roman.

Produktinformation

Leseprobe Jetzt reinlesen [PDF]

Gebundene Ausgabe: 368 Seiten

Verlag: Rowohlt Buchverlag; Auflage: 1. (27. März 2015)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3498008056

ISBN-13: 978-3498008055

Originaltitel: So This Is Permanence

Größe und/oder Gewicht:

20,4 x 3 x 28,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

7 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 238.257 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

deshalb war dieses Buch obligatorisch. Aber nach dem ersten Durchblättern machte sich eher Enttäuschung als Euphorie breit.Optisch ist es zwar gut gelungen, ein seltenes Foto von Ian Curtis zu Beginn, dann ein paar Seiten Begleittext von Deborah Curtis, eine Einleitung von Jon Savage und eine editorische Notiz, damit man versteht, warum nicht alle Songtexte abgedruckt sind: sie fehlen in Ians handschriftlichen Unterlagen. Genaugenommen verstehe ich es trotzdem nicht, man hätte sie aus anderen Quellen auffüllen können. Also unvollständig. Auf den nächsten Seiten folgen abwechselnd Originalmanuskripte, der gedruckte Songtext auf Englisch und eine deutsche Übersetzung. Warum sich die Herausgeber genötigt sahen, Jan Böttcher die Originaltexte als Gedicht übersetzen zu lassen, erschließt sich mir nicht. Ich finde, es verfälscht die Originaltexte und wirkt absolut unpassend. Es vernichtet Ians Geist und Lyrische Größe. OK, Jan Böttcher hat das ganze Buch übersetzt (viel gibt es da insgesamt nicht zu übersetzen), aber an die Texte hätte er mit mehr Feingefühl gehen müssen - auch wenn es sich dann eben nicht reimt.Den Abschluß bilden Label, Bildmaterial, Fanzines, Bücher und Briefe. Für sich genommen ein interessanter Einblick in Ian Curtis' "Ich", nur leider wird der Leser mit allem völlig alleingelassen. Es fehlen Erläuterungen. Wir wissen mittlerweile, daß es sich hier um seine Lieblingsbücher und -Platten handelt, aber nur um Seiten zu füllen die Buch-Cover abzudrucken, ist mir etwas zu wenig. Wie gesagt, ein paar Zeilen der Erklärung wären - insbesondere bei den selbstgestalteten Plattencovern - doch nicht zuviel verlangt gewesen.Trotzdem ist dieses Buch allein wegen der Handschriften für den Fan vielleicht ein Muß, aber kein absolutes...

Das Buch ist sehr gut. Das einzige was stört ist die "Übersetzung" der Songtexte ins deutsche. Der Übersetzer will die "Singbarkeit" der deutschen Fassung sicherstellen, was totaler Schwachsinn ist, angesichts der Tatsache das er dadurch einzelne Wörter auslässt oder welche dazu erfindet. Dabei entstehen teilweise kuriose bis lächerliche Textteile, welche die angeblich angestrebte Offenheit und Interpretationsmöglichkeiten der Übersetzung nie aufkommen lassen.

Ok, gebe zu bin ein XXL Joy Division Fan und musste natürlich auch dieses Buch kaufen, Debbie Curtis kommt zu Wort, aber was ich sehr genial finde, die die vielen Songtexte die endlich mal in sehr gut in Deutsch übersetzt wurden (alle Songtexte) und die vielen Handschriftlichen Songtexte von Ian großartig und auch Flyer und Fanbriefe die Ian erhalten und aufbewahrt hat sind im Buch zu finden.

...aber es ist schön, dieses Buch zu haben.Schöne Aufmachung, alle Songtexte der Band incl der Notizen von Ian Curtis.Nicht wörtlich,sondern nach Sinn poetisch ins Deutsche übersetzt, was ich nicht als Manko sehe,denn wörtlich kann ich es selbst.Joy Division ist und bleiben eine der wichtigsten Bands.Und deswegen: Tolles Buch.

Alles wie beschrieben, die Qualität ist sehr gut.Der Anlieferungszustand ist perfekt, hier wissen die Leute auf was es ankommt.Ich bin sehr zufrieden und werde gerne wieder bestellen.

"Dieses Buch enthält die handschriftlichen Versionen aller Liedtexte von Joy Division, mit Ausnahmen von "Novelty" (...) und sieben Liedern, die als Handschriften nicht mehr auffindbar sind." Zitiert aus der editorischen Notiz von Jon Savage (S.37). Er und Deborah Curtis sind Herausgeber dieser opulenten Zusammenstellung der faszinierenden Songtexte von Ian Curtis.Das großformatige Buch umfaßt 368 Seiten, großzügig gestaltet und sehr übersichtlich. Teil 1 umfaßt die Songtexte als Faksimile und mit deutscher Übersetzung. Teil 2 zeigt Frühere Versionen, Alternativen, Neue Texte, Prosa. Teil 3 enthält Bildmaterial, Fanzines, Bücher (Coverabbildungen) und Briefe. Diesen Teilen voraus, geht ein etwas längeres Vorwort von Ians Witwe Deborah; sie schreibt Persönliches und ein paar Zeilen zu Ians Songtexten. Die Einführung von Savage berichtet über Joy Division und die Songs; vor allem "Love Will Tear Us Apart" wird ausführlich behandelt.Schon beim losen Durchblättern der abgedruckten Original-Entwürfen zu Ian Curtis' Liedern, die er für die Band Joy Division geschrieben hatte, wird der Betrachter / Leser mit den literarischen Texten zunächst bildhaft auf intensive Weise konfrontiert. Auffallend dass Curtis fast immer in Großbuchstaben geschrieben hat, und sehr unsystematisch. Diese Entwürfe stehen jeweils den Originaltexten mit der deutschen Übersetzung, voraus. Diese sind von dem dt. Liederschreiber Jan Böttcher professionell und dem Thema gerecht, übersetzt. Sicherlich keine leichte Arbeit gewesen, solch' anspruchsvolle und tiefgründige sowie individuelle textliche Inhalte, wie Ian Curtis sie verfaßt hat, in eine deutsche Übertragung zu bringen. Der Übersetzer weist darauf hin, dass er die unreinen Reime, wo es nur ging beibehalten hat.Teil 2 des Buches zeigt viele weitere Notizblätter und schriftliche Entwürfe von Ian Curtis. Alle ohne Bildbeschreibung (die auch nicht notwendig ist, da Erklärungen dazu weiter vorne im Buch zu lesen sind).Teil 3 umfaßt alles was aus Ians Hinterlassenschaft übrig geblieben ist, wie z.B. Briefe, Flyer von Joy Division Konzerten, Buchcover.All' dieses Material liefert dem Leser einen guten Einblick in die Inspirationsquellen und den Schaffensprozess von Ian Curtis; der bekannterweise mit seinen Texten als Singer-Songwriter, die Band Joy Division zu einem großen Erfolg geführt hatte, und darüber hinaus als eine der einflußreichsten Bands aller Zeiten gilt.Mit diesem Buch wird die Person Ian Curtis doch ein wenig greifbarer, obschon sie für viele ein Mythos ist. Das Buch dient dem Interessierten als eine sehr schöne Zusammenstellung der Liedstücke, um sich damit intensiv auseinander setzen zu können. Der Vorteil daran ist, dass man quasi fast das ganze Material vor sich hat. Und es gibt (derzeit) daneben kein weiteres Werk solcher Art. Für Ian Curtis Fans ein Must-have - defintiv!Ian Curtis hat am 18-5-1980 Selbstmord begangen. Seine Songs spiegeln auch seine eigenen damaligen Probleme wider: Epilepsie, Depressionen, Liebeskummer. Aber auch den Weltschmerz hat Curtis eindrucksvoll in seinen Texten verarbeitet. Nie sind seine Texte oberflächlich. Immer aufs Wesentliche reduziert.

Der Rowohlt-Verlag hat im Frühjahr die Songtexte und Notizen des Joy-Division-Sängers Ian Curtis herausgebracht. Das silbergraue Hardcover birgt das Lebenswerk des bis heute verehrten Künstlers. Von handschriftlichen Songtexten über frühe Liedversionen bis hin zu Prosa wurde akribisch Curtis’ künstlerisches Schaffen zusammengetragen. Die englischen Texte liegen als Kopien der Originale vor, wurden auf Deutsch übersetzt und bisweilen interpretiert. Im hinteren Teil des Buches kann man sich durch Bildmaterial blättern. „So This Is Permanence“ heißt das Buch, eine gelungene Hommage!

So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian PDF
So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian EPub
So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian Doc
So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian iBooks
So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian rtf
So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian Mobipocket
So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian Kindle

So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian PDF

So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian PDF

So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian PDF
So This Is Permanence: Joy Division - Songtexte und Notizen, by Curtis, Ian PDF

Some say he’s half man half fish, others say he’s more of a seventy/thirty split. Either way he’s a fishy bastard.

0 komentar: